• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

SISTEMA-SEMINAR

Anwendung der DIN EN ISO 13849

  • Seminare
  • Anmeldung zum Online-Seminar
  • Angebot

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Paul Rempel
Ingenieurbüro Rempel
Wadenheimweg 80
53359 Rheinbach
Telefon: 02225 – 70 99 705
E-Mail: info@sistema-seminar.de


2. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.


3. Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten insbesondere zu folgenden Zwecken:

  • Schulungsdienstleistungen: Planung, Durchführung und Nachbereitung unserer Seminare (Online und ggf. Inhouse).

  • Administration: interne Abläufe, Pflege von Teilnehmerdaten, Verwaltung von Seminarunterlagen.

  • Finanzbuchhaltung: Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung, Erfüllung steuerlicher Pflichten.

  • Büroorganisation: interne Organisation und Kommunikation.

  • Kontaktverwaltung: Verwaltung von Kunden- und Interessentendaten.

  • Betriebswirtschaftliche Analysen: Auswertung unserer Dienstleistungen zur Optimierung unseres Angebots.

  • Marktforschung: um unser Angebot an die Nachfrage anzupassen.

  • Kontaktaufnahme: Beantwortung von Anfragen, Kommunikation mit Kunden und Interessenten.

  • Newsletter (falls abonniert): Zusendung von Informationen über aktuelle Seminare und Angebote.

Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Geschäftstätigkeit).


4. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, IP-Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Über unser Cookie-Banner („Cookie Notice & Compliance for GDPR/CCPA“) können Sie Ihre Einwilligung erteilen oder widerrufen.

Kontakt- und Anmeldeformulare (Form Maker Pro)

Zur Anmeldung für unsere Online-Seminare setzen wir Formulare ein. Dabei werden personenbezogene Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Unternehmensdaten) verarbeitet.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

  • Die Daten werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung der Seminare genutzt.

E-Mail-Versand (WP Mail SMTP)

Für den Versand von E-Mails (z. B. Bestätigungen) nutzen wir „WP Mail SMTP“. Dabei werden Daten (E-Mail-Adresse, Name, Inhalte der Nachricht) über einen externen SMTP-Anbieter übermittelt.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  • Bitte ergänzen Sie den konkret verwendeten Anbieter (z. B. Gmail, Mailgun, SendGrid).


5. Analyse- und Statistiktools

Statify

Wir nutzen „Statify“ zur anonymisierten Reichweitenmessung. Dabei werden keine IP-Adressen gespeichert und keine Cookies gesetzt.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


6. Plugins und Tools Dritter

Smush (Bildoptimierung)

Zur Optimierung von Ladezeiten verwenden wir das Plugin „Smush“ von WPMU DEV. Dabei können Bilder über die Server des Anbieters verarbeitet werden, wobei auch IP-Adressen übertragen werden.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Weitere Informationen: WPMU DEV Privacy.

UpdraftPlus (Backups)

Zur Sicherung der Website nutzen wir „UpdraftPlus“. Backups können personenbezogene Daten enthalten und je nach Konfiguration in Cloud-Speichern (z. B. Dropbox, Google Drive, Amazon S3) gespeichert werden.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Übermittlungen erfolgen auf Grundlage von Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung) und ggf. Standardvertragsklauseln bei Anbietern außerhalb der EU.


7. Online-Seminare

Microsoft Teams

Unsere Online-Seminare werden über „Microsoft Teams“ durchgeführt (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA).

Verarbeitete Daten:

  • Name, Vorname, E-Mail-Adresse

  • Kommunikationsinhalte (Chat, Audio, Video, geteilte Dateien)

  • Metadaten (Dauer, Zeitpunkt der Teilnahme)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Microsoft kann Daten auch in die USA übertragen. Grundlage hierfür sind die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Weitere Informationen: Microsoft Privacy Statement.


8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.


9. Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO).

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).


10. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen.


11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 27.09.2025).
Wir behalten uns vor, sie künftig zu aktualisieren, wenn Änderungen an unseren Verarbeitungsprozessen oder gesetzlichen Anforderungen auftreten.

Footer

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 · Showcase Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden